News 2024/25

Schnupperkurs "Selbstverteidigung"

26.03.2025

Eine tolle Sportstunde wurde von Herrn Grabenhofer geleitet. Den Kindern hat es großen Spaß gemacht. Vielen Dank!

Tolle Nagelbilder von den Kindern der 1. Klasse

25.03.2025

Workshop Biosphärenpark Wienerwald

19.03.2025

Kernzonen, Pflegezonen und Entwicklungszonen findet man im Biosphärenpark Wienerwald. Die Kinder der 2./3. Klasse erforschten, was in den verschiedenen Zonen erlaubt ist und was nicht und bauten zur Krönung noch ihren eigenen Biosphärenpark.

Von der Raupe zum Schmetterling!

14.03.2025

Die Kinder der 1. Klasse lernten die Wochentage kennen und bastelten ein kleines Büchlein, in dem die Geschichte von der „Raupe Nimmersatt“ veranschaulicht wird. Jeden Tag frisst sich die Raupe durch eine andere Köstlichkeit, bis sie sich schlussendlich zu einem wunderschönen Schmetterling verwandelt. Das Lied der Raupe Nimmersatt wurde in dieser Zeit zum neuen Hit in der 1. Klasse! Schließlich brachte unser Lehrer sogar eine echte Raupe in die Klasse mit, welche wir in einem großen Glas täglich fütterten und genau beobachteten. „Raupi“ verpuppte sich schon nach wenigen Tagen! Als Jakob den frisch geschlüpften Nachtfalter entdeckte, waren natürlich alle Kinder sehr aufgeregt. Unsere Recherche ergab, dass es sich bei dem schönen Tier um eine „Graue Frühlingseule“ handeln muss. Wir brachten den Falter im Glas in den Schulgarten, wo er in der Nacht davonflog. Das war ein schönes Klassenprojekt!

Der Frühling steht vor der Tür!

10.03.2025

Am Montag machten sich die Kinder der 1. Klasse auf den Weg in den Blochgraben. Dort konnten wir bereits erste Frühblüher entdecken. Auch der frische Bärlauchduft stieg uns schon in die Nase! Der Frühling ist also nicht mehr weit!

Wir trainieren unseren Gleichgewichtssinn!

07.03.2025

Den Kindern der 1. Klasse machen die verschiedenen Übungen im Turnsaal zum Thema „Gleichgewicht“ großen Spaß!

Schneeglöckchenspaziergang

06.03.2025

Die Kinder aus dem Kindergarten waren auf Besuch und wir machten uns auf den Weg, um Schneeglöckchen zu bestaunen. Im Blochgraben wurden wir fündig und bewunderten die weiße Pracht.

Die Faschingsnarren sind los!

04.03.2025

Auch bei uns wurde der Fasching ausgiebig gefeiert. Spiel, Tanz und Spaß gab es zunächst in Gruppen im ganzen Schulhaus und im Anschluss in den Klassenräumen. Der Elternverein versorgte uns wieder mit köstlichen Krapfen. Vielen Dank dafür!

Eislaufspaß in Traiskirchen

28.02.2025

Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Heiligenkreuz fuhren dieses Jahr wieder mit guter Laune und viel Vorfreude zur überdachten Kunsteisbahn nach Traiskirchen. Obwohl einige Kinder zum ersten Mal am Eis standen, hatten alle sichtlich Spaß. Gemeinsam wurden unzählige Runden gedreht und die anfänglichen Unsicherheiten waren schnell vergessen. Nach einem wunderschönen Vormittag auf dem Eis ging es mit dem Bus zurück in die Schule. Herzlichen Dank der Gemeinde Heiligenkreuz für die Unterstützung bei den Buskosten!

Exkursion

25.02.2025

Heute ging es auf den Spuren des alten Heiligenkreuz durch das Stiftsgelände und die nähere Umgebung. Wir lernten die Tore kennen, entdeckten die Spuren der Guiliani-Brücke und staunten über das "Sägebrünnderl" und den ehemaligen Maierhof.

„Bewegte Klasse“

19.02.2025

Heute war wieder Eva Mitterhauser von der "Bewegten Klasse" bei uns und hat uns verschiedenste Bewegungsaufgaben gestellt. Es war ein Riesenspaß, diese zu lösen!
Volksschule Heiligenkreuz im Wienerwald
© 2025 Volksschule Heiligenkreuz

Kontakt:

Heiligenkreuz 50 2532 Heiligenkreuz Tel.: +43 2258 8730 vs.heiligenkreuz@noeschule.at Schulleitung: +43 660 64 33 612

Unterrichtszeiten:

Einlass ab 7:45 Uhr 1. Stunde: 08.00h – 08.50h 2. Stunde: 08.55h – 09.45h 3. Stunde: 10.00h – 10.50h 4. Stunde: 10.55h – 11.45h 5. Stunde: 11.50h – 12.40h

News 2024/25

Schnupperkurs

"Selbstverteidigung"

26.03.2025

Eine tolle Sportstunde wurde von Herrn Grabenhofer geleitet. Den Kindern hat es großen Spaß gemacht. Vielen Dank!

Tolle Nagelbilder von den Kindern

der 1. Klasse

25.03.2025

Workshop Biosphärenpark

Wienerwald

19.03.2025

Kernzonen, Pflegezonen und Entwicklungszonen findet man im Biosphärenpark Wienerwald. Die Kinder der 2./3. Klasse erforschten, was in den verschiedenen Zonen erlaubt ist und was nicht und bauten zur Krönung noch ihren eigenen Biosphärenpark.

Von der Raupe zum

Schmetterling!

14.03.2025

Die Kinder der 1. Klasse lernten die Wochentage kennen und bastelten ein kleines Büchlein, in dem die Geschichte von der „Raupe Nimmersatt“ veranschaulicht wird. Jeden Tag frisst sich die Raupe durch eine andere Köstlichkeit, bis sie sich schlussendlich zu einem wunderschönen Schmetterling verwandelt. Das Lied der Raupe Nimmersatt wurde in dieser Zeit zum neuen Hit in der 1. Klasse! Schließlich brachte unser Lehrer sogar eine echte Raupe in die Klasse mit, welche wir in einem großen Glas täglich fütterten und genau beobachteten. „Raupi“ verpuppte sich schon nach wenigen Tagen! Als Jakob den frisch geschlüpften Nachtfalter entdeckte, waren natürlich alle Kinder sehr aufgeregt. Unsere Recherche ergab, dass es sich bei dem schönen Tier um eine „Graue Frühlingseule“ handeln muss. Wir brachten den Falter im Glas in den Schulgarten, wo er in der Nacht davonflog. Das war ein schönes Klassenprojekt!

Der Frühling steht vor der Tür!

10.03.2025

Am Montag machten sich die Kinder der 1. Klasse auf den Weg in den Blochgraben. Dort konnten wir bereits erste Frühblüher entdecken. Auch der frische Bärlauchduft stieg uns schon in die Nase! Der Frühling ist also nicht mehr weit!

Wir trainieren unseren

Gleichgewichtssinn!

07.03.2025

Den Kindern der 1. Klasse machen die verschiedenen Übungen im Turnsaal zum Thema „Gleichgewicht“ großen Spaß!

Schneeglöckchenspaziergang

06.03.2025

Die Kinder aus dem Kindergarten waren auf Besuch und wir machten uns auf den Weg, um Schneeglöckchen zu bestaunen. Im Blochgraben wurden wir fündig und bewunderten die weiße Pracht.

Die Faschingsnarren sind los!

04.03.2025

Auch bei uns wurde der Fasching ausgiebig gefeiert. Spiel, Tanz und Spaß gab es zunächst in Gruppen im ganzen Schulhaus und im Anschluss in den Klassenräumen. Der Elternverein versorgte uns wieder mit köstlichen Krapfen. Vielen Dank dafür!

Eislaufspaß in Traiskirchen

28.02.2025

Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Heiligenkreuz fuhren dieses Jahr wieder mit guter Laune und viel Vorfreude zur überdachten Kunsteisbahn nach Traiskirchen. Obwohl einige Kinder zum ersten Mal am Eis standen, hatten alle sichtlich Spaß. Gemeinsam wurden unzählige Runden gedreht und die anfänglichen Unsicherheiten waren schnell vergessen. Nach einem wunderschönen Vormittag auf dem Eis ging es mit dem Bus zurück in die Schule. Herzlichen Dank der Gemeinde Heiligenkreuz für die Unterstützung bei den Buskosten!

Exkursion

25.02.2025

Heute ging es auf den Spuren des alten Heiligenkreuz durch das Stiftsgelände und die nähere Umgebung. Wir lernten die Tore kennen, entdeckten die Spuren der Guiliani-Brücke und staunten über das "Sägebrünnderl" und den ehemaligen Maierhof.

„Bewegte Klasse“

19.02.2025

Heute war wieder Eva Mitterhauser von der "Bewegten Klasse" bei uns und hat uns verschiedenste Bewegungsaufgaben gestellt. Es war ein Riesenspaß, diese zu lösen!
Volksschule Heiligenkreuz
© 2025 VS Heiligenkreuz